
NACKT,
ROH
EHRLICH!
"Belichtet & Benebelt" ist das schonungslos ehrliche Buch eines Fotografen, der über 15 Jahre lang im Alkoholrausch lebte – In einer rhythmisch erzählten Mischung aus auto-biografischen Texten und über 39 Fotografien beschreibt Oliver Baer den Weg vom Rausch zur Nüchternheit, vom Außenseiter zum Künstler, vom Schmerz zur Selbstakzeptanz.



Sonderausstellung Belichtet&Benebelt - Nüchtern fokussiert. Buchvernissage am 06.Februar 2026.


LESERMEINUNGEN
«Bei diesem Buch geht mein Humor freiwillig in die Ferien.»

CHARLES NGUELA
Stand-Up Comedian
«Wer die Wahrheit erträgt, wird in diesem Buch finden, was viele verschweigen: die nackte Realität hinter Alkohol.»

ANDREA MONICA HUG
Fotografin und Content Creator
«Er hat gelebt was andere Rappen, dieses Buch ist die Wahre Punchline.»

PHUMASO, SMACK, FREEZY
Schweizer Musiker
PRE-ORDER

LESEPROBE
<-SWIPE ->
Autor: Oliver Baer
Vorwort: Marc Peterhans,
Geschäftsführer Blaues Kreuz
Verlag: Eigenverlag (Schweiz)
Erscheinungsdatum:
6. Februar 2026
Format: Taschenbuch, Paperback
Inhalt: Autobiografie, Sucht
272 Seiten,
39 Schwarz-Weiss-Fotografien
Sprache: Deutsch
Verkaufspreis: UVP 29.00 CHF
ISBN: 978-3-033-11584-2
„Das Thema verdient keine Eile,
sondern Genauigkeit und
Verantwortung.“
Persönlich statt plakativ
Oliver Baer verzichtet bewusst auf schriftliche Interviews.
Gespräche zum Buch finden ausschliesslich persönlich statt aus Respekt gegenüber der Tiefe des Themas und um Missverständnisse zu vermeiden.
2.Juni 2025
Sonntagsblick
19. Juni 2025SRF Podcast Rehmann
29.08.2025Zürcher Oberländer
31.07.2025

ÜBER DEN AUTOR
Der ehemalige Fotograf Oliver Baer (1988, Russikon ZH) gibt der oft unsichtbaren Sucht ein Gesicht – mit einem mutigen Buch über Hochfunktionalität, Absturz und den langen Weg zurück ins Leben. In seinem autobiografisch-fotografischen Buch Belichtet & Benebelt bricht er das Schweigen über seine langjährige Abhängigkeit und den Selbstbetrug hinter der Kamera. Es ist ein mutiger Schritt in die Sichtbarkeit – und ein Plädoyer für mehr gesellschaftlichen Dialog über Sucht, Scham und Heilung.
LIVE 2026

DIENSTAG
3. FEBRUAR 2026Noch vor dem offiziellen Erscheinungsdatum ist Oliver Baer für eine Lesung aus seinem autobiografischen Erstling in der Bibliothek Russikon zu Gast. Ein mutiges Buchprojekt über die oft unsichtbare Alkoholsucht, Hochfunktionalität, Absturz und den langen Wegzurück ins Leben. Offen und ehrlich. Apéro und Lesung sind offeriert von der Gemeinde Russikon.

FREITAG
6. FEBRUAR 2026 18.00 UhrLeica Camera Schweiz präsentiert die letzte Ausstellung von Oliver Baer, die das komplexe Zusammenspiel zwischen künstlerischer Produktion, Sichtbarkeit und den gelebten Realitäten einer Alkoholabhängigkeit nachzeichnet. Das Herzstück, der Rausch-Kubus,umgesetzt von StageCrew, lädt Besucherinnen und Besucher in eine immersive Umgebung aus Fotografien und Videoarbeiten ein, die während Baers Jahren der Abhängigkeit entstanden sind und in einen Dialog mit seiner heutigen, nüchternen Praxis treten.
Das Projekt wurde kuratiert von Jeffrey Spörri, ehemaligem Assistenten von Baer, und Silvan Dietrich, ehemaligem Akademieleiter der Leica Akademie Schweiz. Unterstützt wird es vom Blauen Kreuz Schweiz und dem Blauen Kreuz Zürich, deren Engagement die Ausrichtung der Ausstellung auf Dialog und Entstigmatisierung von Sucht unterstreicht.
Die Eröffnung markiert zugleich die Veröffentlichung von Baers autobiografischem Buch
Belichtet & Benebelt, das am 6. Februar 2026 an der photoSCHWEIZ 26 erscheint.
DIENSTAG
10. FEBRUAR 2026Oliver Baer, Autor des Buches Belichtet & Benebelt (VÖ 6. Februar 2026), bricht mit seinem gnadenlos ehrlichen Werk das Schweigen. Es ist eine Premiere: offen, ohne Stigma und ohne Scham über Alkoholismus auf einer Bühne zu sprechen. Hochfunktionale Alkoholiker sind real. Mit seinem Podcast Rauschlos und Laut verbindet der Ex-Alkoholiker und ehemalige Fotograf Präventionsarbeit und Sensibilisierung. Sein Buch ist ein Gesprächsangebot an uns alle.
Mit auf der Bühne: Urs Ambauen, Geschäftsführer des Blauen Kreuz Zürich, und Manuel Steigmeier, Aargauer Sternekoch vom Restaurant Fahr mit der grössten Weinkarte des Kantons. Dazu ein Surprise Guest aus der Musikindustrie.
Dieser Abend ist ohne Vorurteile, ohne Script – live.
Ein Abend zwischen Glas und Gewissen, zwischen Rausch und Realität.
Wer kommt, erlebt keinen Podcast zum Zuschauen, sondern ein Gespräch,
das bleibt.
Echt. Roh. Rauschlos.
FREITAG
13. FEBRUAR 2026Literaturhaus Graubünden 19.30 Uhr
Geboren 1988 in Stilli AG, wächst Oliver Baer in komplexen Familienverhältnissen auf. Auf der Reise zu diesem Buch findet er das letzte fehlende Puzzleteil, das für ihn vieles erklärt. Die Fotografie wird zunächst sein Fluchtweg – und später seine Tarnung. 15 Jahre lang fotografiert er alles: Schweizer Musiker, grosse Konzerne, sein eigenes falsches Bild.
Hinter den Hochglanzaufträgen wächst die Abhängigkeit. Was als Rampenlicht-Traum begann, wird von Alkohol überlagert. Die Lust an der Fotografie schwindet, zurück bleibt eine Fassade aus Lügen. Blackouts, Selbstbetrug und Isolation bestimmen den Alltag – bis ein Suizidversuch das Schweigen bricht und die Mauer einstürzen lässt.
Dieses Buch erzählt nackt, roh und ehrlich von der zerstörerischen Normalität von Alkohol und vom Stigma, das Betroffene mundtot macht. Es nimmt die Lesenden mit auf eine Reise durch Höhenflug, Absturz und Wiederaufbau – und zeigt, wie schön und klar das Leben ohne Alkohol sein kann. Dieses Buch ist ein Gesprächsangebot an uns alle.Lesung: Oliver Baer
Moderation: Martina Mutzner
SONNTAG
01. MÄRZ 2026Predigtgespräch 10.30 Uhr - Katholische Kirche St. Martin, Effretikon
Pfarrer Felix Hunger, im offenen Gespräch mit Oliver Baer. Die lange steinige Geschichte, zur Klarheit. - Nüchtern Fokussiert. Dankbar.

PODCAST
RAUSCHLOS & LAUT
ist ein ehrlicher Podcast über Absturz, Aufbruch und alles dazwischen. Host Oliver Baer spricht mit Menschen, die Extreme kennen – vom Rausch bis zur Klarheit. Es geht um Suchterfahrungen, mentale Gesundheit, Kreativität und die Frage, wie man aus dem Dunkeln wieder Licht macht. Authentisch, direkt und ohne Filter.
Auf Spotify Anhören


Booking / Management
Ivo Orlik
booking@nila-agency.ch
www.nila-agency.ch

Pressekontakt
Oliver Baer
kontakt@belichtet-benebelt.ch
www.belichtet-benebelt.ch























.png)



